Medieninhalte: Eine Einführung M Maurer, C Reinemann Springer Science & Business Media, 2006 | 303* | 2006 |
Masse statt Klasse? Einige kritische Anmerkungen zu Repräsentativität und Validität von Online-Befragungen M Maurer, O Jandura Sozialforschung im Internet, 61-73, 2009 | 235 | 2009 |
Schröder gegen Stoiber: Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle M Maurer, C Reinemann Springer-Verlag, 2003 | 186* | 2003 |
Abschied vom rationalen Wähler: Warum Wahlen im Fernsehen entschieden werden HM Kepplinger, M Maurer Alber, 2005 | 164* | 2005 |
Agenda-setting M Maurer Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017 | 130 | 2017 |
Unifying or polarizing? Short-term effects and postdebate consequences of different rhetorical strategies in televised debates C Reinemann, M Maurer Journal of communication 55 (4), 775-794, 2005 | 119 | 2005 |
Is there a visual dominance in political communication? How verbal, visual, and vocal communication shape viewers' impressions of political candidates F Nagel, M Maurer, C Reinemann Journal of Communication 62 (5), 833-850, 2012 | 108 | 2012 |
Politikverdrossenheit durch Medienberichte: Eine Paneluntersuchung M Maurer UVK-Verlag-Ges., 2003 | 99 | 2003 |
Schröder gegen Merkel: Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2005 im Ost-West-Vergleich M Maurer, J Maier, C Reinemann, M Maier Springer Science & Business Media, 2008 | 95 | 2008 |
Schröder gegen Merkel: Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2005 im Ost-West-Vergleich M Maurer, J Maier, C Reinemann, M Maier Springer Science & Business Media, 2008 | 94 | 2008 |
Learning versus knowing: Effects of misinformation in televised debates M Maurer, C Reinemann Communication Research 33 (6), 489-506, 2006 | 64 | 2006 |
Reliability and validity of real-time response measurement: A comparison of two studies of a televised debate in Germany J Maier, M Maurer, C Reinemann, T Faas International Journal of Public Opinion Research 19 (1), 53-73, 2007 | 60 | 2007 |
Das paradox der medienwirkungsforschung M Maurer Publizistik 49 (4), 405, 2004 | 57 | 2004 |
Issues and personalities in German and Dutch television news: Patterns and effects J Kleinnijenhuis, M Maurer, HM Kepplinger, D Oegema European Journal of Communication 16 (3), 337-359, 2001 | 52 | 2001 |
Die Spätentscheider: Medieneinflüsse auf kurzfristige Wahlentscheidungen C Reinemann, M Maurer, T Zerback, O Jandura Springer-Verlag, 2013 | 51 | 2013 |
Reliabilität und Validität von RTR-Messungen C Reinemann, J Maier, T Faas, M Maurer Publizistik 50 (1), 56-73, 2005 | 48 | 2005 |
Der Einfluss der Pressemitteilungen der Bundesparteien auf die Berichterstattung im Bundestagswahlkampf 2002 HM Kepplinger, M Maurer Quo vadis Public Relations?, 113-124, 2004 | 43 | 2004 |
Wie Journalisten mit Ungewissheit umgehen. Eine Untersuchung am Beispiel der Berichterstattung u? ber die Folgen des Klimawandels M Maurer M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 59 (1), 60-74, 2011 | 42 | 2011 |
Wissensvermittlung in der Mediendemokratie. Wie Medien und politische Akteure die Inhalte von Wahlprogrammen kommunizieren M Maurer Politik in der Mediendemokratie, 151-173, 2009 | 38 | 2009 |
Media logic and political logic online and offline: The case of climate change communication J Haßler, M Maurer, C Oschatz Journalism Practice 8 (3), 326-341, 2014 | 37 | 2014 |